Mit dem cloudbasierten Dienst Azure Active Directory, kurz Azure AD, managen Sie Identitäten und spezifische Zugriffsrechte auf Services wie Microsoft 365 (Office 365), externe SaaS-Anwendungen und Ressourcen. Dabei verwalten Sie Azure AD über eine grafische Web-Oberfläche. Ihre Mitarbeitenden greifen direkt auf externe Ressourcen wie Microsoft 365, das Azure-Portal oder andere SaaS-Anwendungen zu. Dazu zählen etwa Apps im Netzwerk, Ihr Intranet oder auch selbst entwickelte Cloud-Apps. Mit Single-Sign-On, der Multi-Faktor-Authentifizierung und dem bedingten Zugriff schützt Azure AD Ihre Benutzer und Daten vor 99,9 Prozent der Cybersicherheitsangriffe.
Schlank organisiert: Für Azure AD ist keine eigene Infrastruktur notwendig. Mit dem einfachen und cloudbasierten Verzeichnisdienst können Sie nicht nur Microsoft 365, sondern weitere nützliche Dienste wie Microsoft Dynamics oder Microsoft Endpoint Manager nutzen.
Unterstützt werden auch Verbindungsmöglichkeiten mit mehreren lokalen Active Directory (Verzeichnisdiensten) und mehrstufige Authentifizierungen. Diese lassen sich mit Single-Sign-On-Lösungen (SSO-Lösungen) realisieren. Der Zugriff mit gleichen Benutzerkennungen ist sowohl auf lokale, als auch auf cloudbasierte Ressourcen möglich. So stellen Sie ein einfaches, schnelles Anmeldeverfahren bereit: Das spart Zeit für die Verwaltung von Kennwörtern, minimiert Konflikte und stellt die Produktivität Ihrer Benutzer sicher.