Seit dem letzten Jahr wird Microsoft Teams nicht nur im Geschäftsbereich, sondern auch im privaten Umfeld genutzt. Ende März kündigte Microsoft an, ein Banner im Aktivitätsfeed der mobilen Apps auszuspielen, um Nutzer über die neuen Produktivitätsfunktionen und die Möglichkeit zur Anmeldung mit verschiedenen Konten zu informieren. Der Rollout der Banner ist von Ende April bis Ende Dezember geplant.
Für Sie als Unternehmen ist es wichtig, alle Aspekte dieser Möglichkeiten zu beachten und die Thematik auch datenschutzrechtlich abzuwägen. Wenn Sie nicht wünschen, dass die Benutzer Ihre privaten Accounts hinzufügen und in Ihrer Organisation die Möglichkeit zum Hinzufügen zusätzlicher Konten zu Teams zuvor deaktiviert haben, sehen die Benutzer das Banner nicht.
Wenn Sie als Administrator keine zusätzlichen Konten/Personalkonten deaktiviert haben, aber nicht möchten, dass das Banner an Ihren Benutzer angezeigt wird, können Sie über das Office 365-Administratorportal (Microsoft 365-Administratorcenter) ein Ticket mit Microsoft-Support erstellen und die Anzeige des Banners verhindern lassen. Dies wird nicht die Möglichkeit einschränken, ein persönliches, berufliches oder schulisches Konto zur Teams-App hinzuzufügen. Es wird nur zur Abschaltung des Banners genutzt.
Es ist geplant, die Einstellungen direkt auf dem Microsoft 365 Admin-Portal zu integrieren, damit Administratoren diese Banner direkt ausschalten können, ohne zukünftig ein Support-Ticket aufmachen zu müssen. Aktuell gibt es allerdings noch keine offizielle Information dazu.