Die Gewinner des Branchenwettbewerbs Great Place to Work® stehen fest und wir gehören in zwei Kategorien dazu: „Beste Arbeitgeber in der ITK“ und „Beste Arbeitgeber Bayerns“. Melanie Müns und Sabine Erlebach nahmen für das datac-Team die Auszeichnung „Great Place to Work“ in München entgegen. „Wir sind unglaublich stolz, dass wir als Team diesen Award erhalten haben“, betont Sabine Erlebach, Mitglied der Geschäftsführung. „Dies dokumentiert, dass unsere Konzepte für die Gestaltung guter und attraktiver Arbeitsplätze vom gesamten Team gelebt und umgesetzt werden. Und wir freuen uns besonders, dass wir es gleich bei der ersten Teilnahme aufs zweimal Treppchen geschafft haben.“
Wie Andreas Schubert, Geschäftsführer bei Great Place to Work® Deutschland, anlässlich der Preisverleihung betonte, stehe die Auszeichnung für ein glaubwürdiges Management, das fair und respektvoll mit den Beschäftigten zusammenarbeite, für eine hohe Identifikation der Mitarbeitenden und für einen starken Teamgeist im Unternehmen.
Im Rahmen der Bewerbung für diesen Award hat sich datac Kommunikationssysteme einem umfassenden Evaluierungsprozess unterzogen. Dabei wurde die Arbeitsplatzkultur bei datac genau unter die Lupe genommen. Denn die Bewertung der Unternehmen basiert zum einen auf einer anonymen Mitarbeiterbefragung zu Themen wie Vertrauen, Respekt, Fairness, Identifikation mit dem Arbeitgeber, Teamgeist, berufliche Entwicklung, Vergütung, Gesundheitsförderung und Life-Balance. Zum anderen beurteilen die Experten von Great Place to Work® im sogenannten „Kultur-Audit“ die Unternehmenskultur sowie die Qualität der Personal- und Führungsarbeit im Management. Für die Bewertung als Arbeitgeber werden die Mitarbeiterbefragung und das Kultur-Audit im Verhältnis 2:1 gewichtet.
Mehr zum Nachlesen zum Great Place to Work in einem Verlags-Special der Zeit…