Zum Kickoff des neuen Geschäftsjahres 23 von Microsoft, durften wir viele spannende Sessions, Announcements und natürlich die stets inspirierende Keynote von Satya Nadella erleben.
Auch für das kommende Fiskaljahr kündigt Microsoft wieder jede Menge neue Features, Partnerprogramme, aber auch spannende Einblicke in innovative Experten Communities an.
Die Partner of the Year Awards haben eine Reihe an nennenswerten Gewinnern und Finalisten hervorgebracht, was für das gesamte Partnerökosystem wieder einmal beeindruckend war, wie vielfältig und hochkompetent diese Landschaft ist. Der Fokus auf das Partnergeschäft wird verdeutlicht durch die Orientierung an Industrielösungen und die damit einhergehende Möglichkeit, sich als Branchenexperte optimal an Kundenanforderungen anzupassen und mit der Hilfe von Microsoft, Wachstum und Profitabilität zu fördern.
Die klare Marschrichtung aus Technologiesicht geht noch stärker hin zur hybriden Arbeitswelt, zur Maximierung der Sicherheit in der Cloud und die Erweiterung des Microsoft Viva Portfolios. Mit Viva Engage rückt Microsoft noch näher an die tiefgreifenden Möglichkeiten der Integration von Menschen und Arbeit. Das Themenfeld der „Employee Experience“ gewinnt in diesem Fiskaljahr noch mehr an Beachtung und Wichtigkeit.
Zu Microsoft Viva hatten wir bereits ausführlich in unserem Blogbeitrag Microsoft Viva – brauche ich das wirklich? informiert, hier finden Sie auch die Aufzeichnung zum Webcast vom 17.02.2022 mit vielen Insights und der Viva Live-Demo.
Ein weiteres Highlight ist das 1. Jubiläum des Produktes Windows 365. Auch hier dürfen wir gespannt sein, was sich in der nächsten Zeit noch alles entwickelt, da Automatisierung und schnelle Verfügbarkeit im (hybriden)Arbeitsleben in starkem Maße zunehmen.
Eine neue Entwicklung gibt es nach der Übernahme von Nuance, welche Anfang des Jahres angekündigt wurde: Die Digital Contact Center Platform. Ein Contact Center mit modernen digitalen Tools ausgestattet, um Kunden über Sprach-, Video- und andere digitale Interaktionskanäle anzusprechen – unterstützt von Microsoft Dynamics 365, Microsoft Teams, Microsoft Power Platform und dem neuesten Mitglied der Microsoft Familie, Nuance.
Lesen Sie die Hero Announcements hier, um die besten Insights direkt von Microsoft zu erhalten.
Unser persönliches Inspire Highlight war das German Local Connection Event im Microsoft HQ in München. Dort durften wir im „public viewing“ stlye die Keynote mit Satya Nadella genießen und im Anschluss an einer spannenden Analyse teilhaben. Unser Veranstaltungs-Host war Edith Wittmann – Senior Director Global Partner Solutions und mit ihr am Pult standen unter anderem Dr. Marianne Janik – Vorsitzende der Geschäftsführung Microsoft Deutschland und auch der jüngst ernannte Chief Operation Officer (COO) der Bereiche Marketing und Operations in der Geschäftsführung von Microsoft, Luca Gallegari. Alle Speaker haben ihre Strategien, Gedanken und Ziele für FY23 geteilt, das hervorragende Partner-Business gelobt und sind auf die Veränderungen im neuen Partnerprogramm eingegangen.
Die Veranstaltung war in einer perfekten Balance zwischen allgemeinen Informationen, Experten round-tables und genug Zeit für das langersehnte Netzwerken. Wir starten also ein neues Fiskaljahr mit einer noch engeren Partnerschaft und somit noch mehr Möglichkeiten, für unsere Kunden den besten Service zu liefern. Alles in Allem freuen wir uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr und darauf Ihnen für einen tieferen Einblick in die Themenbereiche zur Verfügung zu stehen.
Durch unseren 365-Grad-Ansatz und die noch breitere Produktaufstellung durch unsere Mutter q.beyond, ist es uns möglich, alle M365 Themen nachhaltig, zuverlässig und sicher zu bedienen. Sprechen Sie uns gerne an.
Nidia Eller – Microsoft Channel Management