13.10.2021

Neu in Teams: Mehr Optionen für das Aufzeichnungen von Besprechungen

Auch für die Aufzeichnung in Microsoft Teams sind weitere Neuerungen angekündigt. Jedem Organisator einer Besprechung soll es so einfach wie möglich gemacht werden, eine Besprechung zu starten, aufzuzeichnen und im Anschluss zu teilen. Aber bitte berücksichtigen: Bevor eine Aufzeichnung gestartet wird, müsst ihr euch mit den datenschutzrechtlichen Grundlagen vertraut machen und die Informationen über die entsprechenden Regelungen müssen vorliegen. In manchen Regionen sieht der Gesetzgeber sogar vor, dass ihr die Einwilligung jedes einzelnes Benutzers vorab einholt.

 

Bevor eine Besprechung gestartet wird, habt ihr die Möglichkeit eine automatische Aufzeichnung festzulegen – für einen Termin oder für eine Reihe von Terminen: Wenn die Besprechung beginnt, startet Microsoft Teams folglich automatisch die Aufzeichnung. Nach der Besprechung wird das Video entweder in Sharepoint (Kanal-Meeting) oder in OneDrive des Initiators (privat geplante Meetings) gespeichert. Diese neue Funktionalität ist für die Desktop- und Mobile-App verfügbar, jedoch nicht für einen A1-Nutzer.

 

Die Microsoft Teams Suchleiste bietet euch eine weitere Option: Mit der Suchleiste könnt ihr grundsätzlich komfortabel durch die Anwendung von Microsoft Teams navigieren. Besprechungsaufzeichnungen könnt ihr künftig ebenfalls über diese Suchfunktion auf Grundlage der Besprechungsprotokolle finden. Das macht die Suche nach Videos in Microsoft 365 leichter.

 

Wenn ihr euch im Galerie-Ansichtsmodus befindet und mehrere Videos vorhanden sind, als auf einmal angezeigt werden können, gibt es jetzt unterhalb der Videogalerie eine Navigationssteuerungen. Mit diesen Steuerelementen können weitere Videoteilnehmer angezeigt werden. Dabei hängt die Anzahl der Videos auf der Besprechungsbühne von Eurer Gerätekonfiguration und der Internet-Bandbreite abhängig. Zunächst ist „Paging“ nur in der großen Galerie verfügbar.

 

In unserem nächsten Beitrag informieren wir Euch über Änderungen bei der Speicherung von Besprechungen.

 

Denise Erdalan, Consulting datac Kommunikationssysteme