4.11.2022

Recap Ignite 2022

Vom 12. Bis zum 14. Oktober fand die Microsoft Ignite 2022 statt. Zum einen gab es eine Live-Veranstaltung in Seattle für eine begrenzte Anzahl an Personen und zum anderen konnte man natürlich auch wieder virtuell an den meisten Sessions teilhaben.

Für einige Länder gab es auch lokale Veranstaltungen und so konnten wir mit dem „Spotlight on Germany“ einen sehr spezifischen Eindruck gewinnen und an diversen Analysen teilhaben.

Die Ignite umfasst dieses Jahr fünf Hauptthemen. Deren übergreifende Botschaft ist „Do more with less with the Microsoft Cloud“:

  • Agilität – Unternehmen optimieren mit datengesteuerten Erfahrungen mit Microsoft Azure
  • Effizienz – Automatisierung und KI im gesamten Unternehmen
  • Workforce – Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Büro und überall neue Energie geben
  • Innovationen – Beschleunigung mit der weltweit umfassendsten Cloud-Entwicklerplattform
  • Security – Mit umfassender Sicherheit alles, jeden und überall schützen

 

Die in unseren Augen wichtigsten Ankündigungen im Modern Work Bereich, haben wir uns herausgepickt und für Sie zusammengefasst:

 

Microsoft Teams Ankündigungen

Microsoft Teams Premium
Das neue Teams Premium Add-on wird als Preview ab Dezember verfügbar sein. Gebaut auf der vertrauten all-in-one Teams Oberfläche, macht Teams Premium jedes Meeting – von Einzelgesprächen, virtuellen Meetings bis hin zu Town Halls und Webinaren – persönlicher, intelligenter und sicherer. Erfahren Sie in diesem Blog mehr über Microsoft Teams Premium.

Microsoft Teams Phone
Microsoft Teams Phone Mobile, früher bekannt als Operator Connect Mobile, ist ein mobiles Anruferlebnis der Enterprise-Klasse, das in Partnerschaft mit einigen der innovativsten Telekommunikationsanbietern der Welt angeboten wird. Es ist bereits allgemein verfügbar. Mit Teams Phone Mobile ist Teams in den nativen Dialer des Mobilgeräts eines Users integriert, was bedeutet, dass User ihre Mobiltelefone so verwenden können, wie sie es gewohnt sind, während die Organisation Geschäftsanruffunktionen und -richtlinien auf diesen Mobilgeräten aktivieren kann. Mehr Insights zu Teams Phone Mobile gibt es hier.

 

Mesh Avatare in Microsoft Teams
Die Mesh-Avatare sind jetzt für Microsoft Teams-Meetings als privat-Preview verfügbar. Mesh-Avatare bieten Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten, wie User in einer Teams-Besprechung mit einer angepassten, animierten Version von sich selbst erscheinen, ohne ihre Kamera einzuschalten. Mit der Avatars-App im Microsoft Teams App Store können User bis zu drei einzigartige Avatare mit Hunderten von Anpassungsoptionen entwerfen – von physischen Attributen bis hin zu Zubehör und mehr. Lesen Sie hier mehr über die Mesh Avatare.

Neue Teams Meetings Feature
Mehrere neue Funktionen für Microsoft Teams Meetings erhöhen das Engagement und die Interaktivität für User:

  • Cameo, ein PowerPoint-Erlebnis, das den Kamera-Feed von Teams nahtlos in die PowerPoint Live-Präsentation integriert
  • Excel Live, mit dem Teams Excel-Arbeitsmappen in Echtzeit innerhalb des Besprechungsfensters auf jedem Gerät, einschließlich Android- und iOS-Telefonen und -Tablets, gemeinsam bearbeiten können. Diese Funktion wird ab Oktober eingeführt und ist bis Ende des Jahres allgemein verfügbar
  • Im Together-Modus fühlen sich Meeting-Teilnehmer während eines virtuellen Meetings so, als wären sie zusammen im selben Raum. Meeting-Organisatoren und Organisatorinnen und -Moderatoren und Moderatorinnen können Meeting-Teilnehmern und Teilnehmerinnen jetzt in der Ansicht „Together“ (in Preview) Plätze zuweisen und den Modus „Together“ für alle auswählen, sodass alle Meeting-Teilnehmer und Teilnehmerinnen dieselbe Ansicht haben (bereits allgemein verfügbar). Mehr darüber wird u.A. in diesem Blog

 

Cisco ist zertifizierter Microsoft Teams Rooms Device Partner
Zum ersten Mal werden Microsoft Teams-Meetings nativ auf zertifizierten Cisco-Meeting-Geräten verfügbar sein, Teams als Standard-Meeting-Erfahrung konfiguriert werden kann. Zunächst werden sechs der beliebtesten Meeting-Geräte und drei Peripheriegeräte von Cisco für Teams-Meetings zertifiziert, weitere werden folgen. Alle zertifizierten Cisco-Geräte können im neuen Teams Rooms Pro Management Portal verwaltet werden. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr darüber.

 

Neue Teams Kanal and Chat Features
Microsoft verbessert das Design der Teams-Kanäle, um sich sowohl vertraut als auch modern anzufühlen. Die Kanalerfahrung wird intuitiver und ansprechender, sodass sich User ganz einfach auf die wichtigsten Themen und Unterhaltungen konzentrieren können, während sie im Fluss ihrer Arbeit bleiben. Zu den neuen Chat-Funktionen von Microsoft Teams gehören:

  • Kurze, leichte, reichhaltige Videoclips, die eine persönlichere Note verleihen und Verbindungen stärken
  • Erweiterte Reaktionen ermöglichen es Usern, Feedback mit mehr als 800 Teams-Emojis kreativer auszudrücken. Sie werden im November allgemein verfügbar sein
  • Vorgeschlagene Antworten, die derzeit für Einzelchats verfügbar sind, werden auch in Gruppenchats angezeigt
  • Mit der Erwähnung @everyone für Gruppenchats wird eine einzige Benachrichtigung an alle User in einer Gruppe gesendet, wodurch die Mühe entfällt, den Namen jeder Person einzeln einzugeben, um eine ganze Gruppe zu benachrichtigen

Diese und einige weitere Features können Sie hier im Detail erfahren.

 

Microsoft Places
Microsoft Places ist eine neue Arbeitsplatz-App zur Optimierung von Räumen für hybrides Arbeiten. Da Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Unternehmen erwägen, physische Arbeitsbereiche neu zu gestalten, um hybriden Arbeitsumgebungen besser gerecht zu werden, wird Technologie benötigt, um die Brücke zwischen zwei historisch unterschiedlichen Welten zu schlagen – vor Ort und Remote-Arbeit. Microsoft Places wird Intelligenz nutzen, um zu optimieren, wo die Arbeit hybrid stattfindet: Virtuelle und physische Räume vereinen, um mehr Verbindungen, Engagement und Produktivität zu fördern und gleichzeitig das ganzheitliche Bild der Hybridarbeit zu liefern, das heute fehlt. Weitere spannende Eindrücke und Details finden Sie in diesem Blog.

Microsoft Viva Ankündigungen

Viva Insights
Neue Funktionen in Microsoft Viva Insights helfen Mitarbeitenden, Managern und Führungskräften, die Produktivität und das Wohlbefinden von Personen, Teams und Organisationen zu verbessern. Die jetzt allgemein verfügbaren Updates umfassen Umfragen zur Meeting-Effektivität, Zugriff auf Vorschläge zum Planen von Sendevorgängen, die neue Fokusmodus-Erfahrung und Quiet-Time-Einstellungen.

 

Viva Learning
Mehrere neue Features, die bereits in der private-Preview in Microsoft Viva Learning verfügbar sind, umfassen Lernpfade, Lernsammlungen und Berechtigungen. Viva Learning ist jetzt auch besser auffindbar mit der Möglichkeit, zugewiesenes Lernen direkt vom Viva Connections-Dashboard und in der täglichen Viva-E-Mail anzuzeigen. Zu den neuen Funktionen in der mobilen App von Viva Learning gehören eine neue Homepage, Benachrichtigungen für zugewiesene und empfohlene Schulungen, die Möglichkeit, Lernkurse innerhalb der App abzuschließen, und die Möglichkeit, Kataloge von verbundenen Lernanbietern zu durchsuchen und zu filtern.

 

Viva Goals
Neue Integrationen in Viva Goals bringen Ziele in den Arbeitsfluss. Dazu gehören eine verbesserte Microsoft Teams-App zum Einchecken und Zusammenarbeiten an Zielen und Schlüsselergebnissen (OKRs) innerhalb des Teams-Aktivitätsfeeds, eine Erweiterung in Azure DevOps zum Abschließen von Arbeitsaufgaben, eine Verbindung zu Power BI-Datensätzen zum Verfolgen von Leistungskennzahlen (KPIs) und Schlüsselergebnisse sowie Integrationen mit Microsoft Planner und Microsoft Project für automatische Aktualisierungen des Projektmanagements. Darüber hinaus bringen neue Integrationen von Drittanbietern für Microsoft Viva Goals Zweck und OKRs in den Arbeitsfluss. Neue Slack- und Google Sheets-Integrationen sind bereits verfügbar, weitere Integrationen für Jira On-Premises folgen in Kürze.

 

Viva Pulse
Viva Pulse ist eine neue App, die es Management und Teamleitung ermöglicht, regelmäßiges und vertrauliches Feedback über die Erfahrungen ihrer Teams einzuholen, direkt im Arbeitsablauf in Teams. Mithilfe intelligenter Vorlagen, forschungsgestützter Fragen und Analysen ermöglicht Viva Pulse Teams, ihre Stimme zu nutzen, um dem Management dabei zu helfen, genau zu bestimmen, was gut funktioniert und worauf es sich konzentrieren muss.

 

Viva Amplfy
Viva Amplify ist eine neue App, die Kommunikationsteams und Führungskräfte in die Lage versetzt, ihre Botschaft zu erheben und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu motivieren. Die App zentralisiert Kommunikationsprozesse an einem einzigen Ort und bietet Schreibanleitungen, damit Botschaften aus allen Teilen der Organisation – Führungskräfte, Unternehmenskommunikation und Personalwesen (HR) – bei den Mitarbeitenden ankommen.

 

Viva Topics
Microsoft Viva Topics wendet Intelligenz an, um Inhalte automatisch systemübergreifend zu organisieren und Experten und Expertinnen innerhalb der Organisation zu identifizieren, um Just-in-Time-Wissen in die Apps zu liefern, die Menschen täglich verwenden. Zu den neuen Funktionen in Viva Topics (in Preview), und neuen Möglichkeiten, Wissen in Microsoft 365 zu entdecken, gehören:

  • Context IQ, um es Menschen zu ermöglichen, Informationen intelligent und schnell aus ihrem Unternehmen heraus anzuzeigen, während sie Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien erstellen.
  • Microsoft Syntex Connectors zur Integration von Viva Topics mit Drittanbieterdiensten wie ServiceNow und EdCast.
  • Die Möglichkeit, Viva Topics-Karten in der Outlook-App für Windows und im Viva Connections-Dashboard anzuzeigen, was den Zugriff auf und das Verfolgen von Viva Topics erleichtert.
  • Themenersteller werden die wachsende Wirkung den erstellten Themen anhand von Badge-Symbolen mit der Anzahl der Aufrufe sehen.

 

Microsoft 365 Ankündigungen

Microsoft Syntex
Microsoft Syntex enthält eine neue Reihe von Inhalts-Apps und -Diensten, die künstliche Intelligenz (KI) verwenden, um große Mengen unstrukturierter Inhalte zu indizieren und zu organisieren, damit sie einfach durchsucht und analysiert werden können. Syntex kann auch inhaltsbasierte Workflows automatisieren, wie z. B. die Vertragsabwicklung und die elektronische Signatur. Es integriert Microsoft-Suchfunktionen, um Usern das Navigieren und Entdecken von Inhalten zu erleichtern. Erfahren Sie hier mehr zu Syntex.

 

Microsoft Loop
Die Microsoft Loop-App (privat-Preview) unterstützt Teams beim gemeinsamen Denken, Planen und Erstellen. Es bietet Arbeitsbereiche, Seiten und Komponenten, die in Microsoft 365 synchronisiert werden. Kunden können die Loop-App verwenden, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Microsoft wird mit Kunden in der privaten Vorschau zusammenarbeiten, um ihr Feedback bei der weiteren Entwicklung der App einzubeziehen. Microsoft weitet die Loop-Komponenten auf weitere Stellen in Microsoft 365 aus und bringt weitere Komponententypen ein, um sicherzustellen, dass User gemeinsam etwas erstellen und zusammenarbeiten können.

 

Eine umfassende Auflistung aller Ankündigungen und den dazugehörigen Details, wurde im Microsoft Ignite Book of News bereitgestellt. Dort können Sie über das Inhaltsverzeichnis stöbern und sich aufschlauen.

 

Wenn wir Sie eingehender über die Themenbereiche beraten dürfen, und wie der Einsatz der umfänglichen Features in Ihrem Unternehmen stattfinden kann, bieten wir eine Vielzahl spannender Workshops an. Sprechen Sie uns gerne an.

 

Nida Eller

Microsoft Channel Management