Hybride Arbeitswelten sind gekommen, um zu bleiben: Ihre Mitarbeiter leben ein dynamisches Arbeiten – ob im Homeoffice oder im Unternehmen vor Ort. Mit Microsoft Teams kennt Ihr Team das Konferenz- und Besprechungs-Handling bereits von ihren Arbeitsplätzen und können damit sofort im Besprechungsraum umgehen. Mit nur einem Klick, wählt sich das Konferenzsystem in das Teams Meeting ein. Für die Anbindung der Raumsysteme sind keine Gateways oder proprietären Lösungen mehr nötig. Die mit Microsoft Teams gewohnten HD-Video- und Audiokonferenzen sowie das interaktive Teilen von Inhalten sind nicht mehr an den Arbeitsplatz gebunden – egal ob Einzelgespräche, Vertriebspräsentationen, Teamschulungen oder unternehmensweiten Mitarbeiterversammlungen.
Ganz einfach funktioniert es mit Microsoft Teams Rooms: Damit nutzen Sie für Besprechungen Ihre bestehenden Endgeräte, wenn diese für Microsoft Teams zertifiziert sind. Ob Audio-, Video- oder Content-Freigaben, Microsoft Teams Rooms verwandelt jeden Besprechungsraum so in einen Ort für effektive Zusammenarbeit. Ihr Team kann Meetings mit Microsoft Teams mit nur einem Klick oder Touch starten. Jeder Ort kann damit zum Meetingraum für Microsoft Teams werden – weltweit und ohne Grenzen. Auch wenn bestehende Endgeräte vorhanden sind, können sie durch ein MTR Windows IoT Gerät ergänzt werden und in Microsoft Teams Room umgewandelt werden.
Microsoft bietet regelmäßig neue Features, die sich besonders für Remote- und Präsenzteilnehmer eignen und das System aktuell halten. Somit gibt Microsoft immer wieder einen Ausblick für hybrides Arbeiten im New Normal.
Profitieren Sie von unserem kostenloses Beratungsangbot und attraktiven Bundles, bevor Sie in teure Technik investieren: Als einer der handverlesenen Partner im Microsoft-Room-Partner-Program (MRPP) bieten wir Ihnen ein attraktives Offering für Videokonferenz-Systeme mit Microsoft Teams.
Die Raumsysteme von Yealink für Microsoft Teams Room eigenen sich von Fokus Räumen bis hin zu Großen Räumen bis zwanzig und mehr Teilnehmern. Yealink hat als einziger Anbieter Lösungen für Multikamerasetups mit einstellbaren Kameralayouts, Wireless Content Sharing über den eigens entwickelten WPP20 Sharing USB-Stick und Motion-Tracking Kameras. Das umfangreiche Audio-Zubehör ermöglicht es auf eine Vielzahl von Raumgrößen ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Yealink bietet Videosysteme sowohl auf Windows IoT basierter, als auch auf Android basierter Hardware an.
Das Schweizer Unternehmen ROOMZ bietet wertvolle Lösungen, um Meetingräume effizient zu verwalten. Das ROOMZ Display ist in wenigen Minuten installiert und verbindet sich dann automatisch mit dem bestehenden WiFi-Netzwerk. Übersichtlich zeigt es alle wichtigen Informationen zur Belegung eines Raumes als Tages- oder Wochenansicht an. Per Touch-Funktion kann intuitiv mit dem Display interagiert werden, um z.B. den Raum spontan zu buchen. Das Display kommt ohne Betriebssystem aus, so dass keine Daten gespeichert werden.
Mit dem ROOMZ Sensor können Räume automatisch freigegeben werden, die gebucht, aber nicht genutzt werden. Die Sensoren messen über einen passiven Infrarot-Bewegungsmelder mithilfe eines patentierten Algorithmus komplett anonymisiert die Belegung eines Raumes. So vermeiden Sie effektiv Ghost-Meetings und erhalten wichtige Informationen zur tatsächlichen Nutzung Ihrer Räume.
Beide Tools werden kabelos installiert und sind für niedrigen Stromverbrauch sowie höchste Batterielaufzeiten optimiert. Die Lösung, die als Cloudlösung über Microsoft Azure oder on-premise gehostet werden kann, ist beliebig skalierbar.
Das Microsoft Surface Hub 2S für Konferenzen mit Microsoft Teams bzw. Skype for Business folgt auf das erste Surface Hub aus dem Jahr 2015 . Mit einem 50-Zoll-Bildschirm hat das schlanke und elegante Gerät eine 4K+-Auflösung und bietet neben dem gewohnten Multitouch auch wieder die Stiftunterstützung. Ebenso gilt für das Surface Hub 2 das Bildschirmverhältnis von 3:2. Für die Nutzung als Konferenzsystem hat es eine 4K-Kamera, Lautsprecher und spezielle Far-Field-Mikrofone. Auf dem vollständig integrierte Windows 10-Gerät, das über einen Intel® Core™ i5-Prozessor der 8. Generation verfügt, können alle Microsoft-Apps einschließlich Microsoft Edge und Microsoft 365 sowie individuelle Geschäftsanwendungen nativ ausgeführt werden. Mit dem mobilen Steelcase™-Geräteständer kann das Surface Hub 2S flexibel im Konferenzraum, im Huddle Space oder in offenen Arbeitsbereichen eingesetzt werden.
Keiner will die Katze im Sack kaufen. Deshalb haben wir verschiedene Packages für den individuellen Einstieg in Ihren Meetingraum geschnürt: Unsere Angebote, User-Trainings und Plug & Play-Komplettangebote.