Azure DevOps
Code Camp

 

Ein ganzheitlicher Ansatz für die Entwicklung
und Bereitstellung von Services und Produkten.

Als nächsten Schritt auf Ihrer Reise empfehlen wir die Durchführung eines Code Camps. Ein Code Camp ist eine intensive Lernerfahrung für Teams, die wir spezifisch auf Ihre aktuellen Herausforderungen zuschneiden. Während eines Code Camps lernen die Teilnehmer neue Fähigkeiten, indem sie direkt einen Mehrwert für Ihre Organisation liefern.

Speziell für jedes Team

Damit ist das Code Camp Format individuell auf die aktuellen Herausforderungen Ihrer Teams bzw. Ihrer Herausforderungen ausgerichtet – mit dem Vorteil, dass sich Ihre Investition in der Regel schnell auszahlt. Beispielsweise wurden in der Vergangenheit die folgenden Themen über das Code Camp Format begleitet:

  • Management-Training: Nutzen von DevOps
  • Greenfield-Einführung von Azure DevOps
  • Reifegrad-Bewertung & Weiterentwicklung der DevOps Praktiken
  • Modernisierung der DevOps Toolchain & Migration eines POC-Projekts
  • Automation der IT Service-Bereitstellung unter Nutzung von Infrastructure as Code (Ansible, Terraform)
  • Einführung in Infrastructure as Code
  • Einführung in DevOps Basics
  • Erstellung eines Automation Toolkits
Das Ziel des Azure DevOps Code Camps ist die Modernisierung und Verbesserung von Entwicklungsprozessen und –Strukturen mit spürbaren und direkten Auswirkungen.
Stefan Aderhold, DevOps Architect
q.beyond AG

Workshop-Module
Technologie Microsoft Teams
Azure DevOps Code Camp

1. Definition

  • Wir definieren mit Ihnen das MVP (Minimum Viable Product), das Fokus des Code Camps werden soll.

2. Vorbereitung

  • Wir stellen mit Ihnen gemeinsam das Team für das Code Camp zusammen.

3. Code Camp

  • Das Herzstück – 3 intensive Tage mit dem gesamten Team. Wir empfehlen die Durchführung vor Ort in Ihrer gewohnten Umgebung.

4. Resultat

  • Am Ende wird das Team nicht nur ein funktionierendes Ergebnis präsentieren können, sondern neue Fähigkeiten und Kenntnisse erworben haben.
 

Gerne werden wir persönlich!
Rufen Sie uns an +49 (821) 4 20 90-0 oder schreiben
Sie uns .