Ist Ihnen in Ihrer Umgebung ein verdächtiges Benutzer- und Anmeldeverhalten aufgefallen? Oder sind Sie laufend durch verdächtige Anfragen bedroht? Die Identität ist die Steuerungsebene für die digitale Transformation. Und die organisatorischen Grenzen zwischen den Personen, die in Ihr Netzwerk eindringen und es verlassen dürfen, verschwimmen immer mehr. Denn Cloud-Apps und die zunehmende Nutzung von persönlichen Geräten und Remote-Arbeit bedeuten, dass Daten nicht mehr zentral hinter der traditionellen Netzwerksicherheit liegen.
Angesichts der Komplexität von Identitäten, Daten, Anwendungen und Geräten sollten Unternehmen unbedingt sicherstellen, dass nur berechtigte Personen auf die entsprechenden Informationen zugreifen können. Wie kann das bei steigenden Identitätsangriffen gelingen? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie die Datenschutzverletzungen von morgen verhindern können, indem Sie heute die Identitäten sichern. Zudem klären wir, wie die Identität Ihr Grundpfeiler der integrierten Sicherheitsphilosophie und einer durchgängigen Sicherheitsstrategie wird. Wir helfen Ihnen, Identitätsrisiken in Ihrer Umgebung zu erkennen, Einblicke in Ihre Anwendungslandschaft zu gewinnen und Ihre Identitätssicherheit und Sicherheitslage nachhaltig zu verbessern.