Sie setzen in Ihrem Unternehmen bereits Skype for Business erfolgreich ein. Damit profitieren Ihre Mitarbeiter von einem leistungsstarken Tool für gute Kommunikation. Microsoft Teams geht noch einen Schritt weiter: Teams bündelt Chats, Inhalte, Nutzer und Tools in einem Arbeitsbereich, der je nach Anforderung individuell durch die Integration von Apps und Kanälen angepasst werden kann. Für nahtlose Teamarbeit und einen sicheren Informationsfluss können SharePoint-Dienste integriert, Notizbücher in OneNote und Kalender gemeinsam genutzt, sowie Team-Mail-Adressen angelegt werden. In Kombination mit dem Azure-basierten Rechtemanagement werden vertrauliche Inhalte DSGVO-konform verwaltet. Das schafft enormen Mehrwert und eine leistungsfähige Lösung für Kommunikation und Zusammenarbeit.
Wie Ihrer bestehenden Lösung mit Skype for Business mit Microsoft Teams zusammengeführt wird, klären wir mit Ihnen in unserem eintägigen Workshop. Zunächst stellen wir Ihnen in Live-Präsentationen alle wichtigen Funktionen des Clients vor Microsoft Teams vor. Wir klären mit Ihnen, welcher Weg für eine Migration der richtige für Sie ist. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen ein Szenario für eine Pilotphase, mit der die Zusammenführung beider Lösungen und der Mehrwert für Ihre Nutzer getestet werden kann. So stellen Sie sicher, dass alle technischen und organisatorischen Notwendigkeiten berücksichtigt werden sowie Ihre Anwenderszenarien in die Lösungsentwicklung einfließen.