Microsoft Teams als multifunktionale Plattform für Kommunikation in einem Unternehmen einzuführen ist eine Herausforderung: Jeder Nutzer kann zunächst ohne Einschränkung agieren und neue Teams anlegen. Deshalb ist ein unternehmensspezifisches Konzept zu Governance, Management und Lifecycle vom ersten Tag an von entscheidender Bedeutung. Dieses Konzept ist die Voraussetzung, dass Wildwuchs, Redundanzen und letztlich ein Chaos, in dem sich die Anwender nicht mehr zurechtfinden, verhindert werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Ihre Mitarbeiter den vollen Funktionsumfang von Teams nicht nutzen und die Produktivität eingeschränkt ist.
Bei dem Thema Governance geht es nicht um Einschränkungen, sondern um die Definition von Rollen, die Sicherheit Ihrer Daten und effizientes Arbeiten. Unsere Microsoft Teams-Experten geben Ihnen in unserem eintägigen Workshop einen umfassenden Einblick in die Verwaltungsmöglichkeiten Ihrer Microsoft Teams Plattform. Dabei liegt ein wesentlicher Fokus auch auf den entsprechenden Security-Settings in Ihrem Tenant. Wir klären mit Ihnen die Rollen und Bedürfnisse Ihrer Geschäftsbereiche. Ziel ist, bereits vor der Phase des Proof of Concept die richtigen Entscheidungen zu treffen. So behalten Sie nicht nur vom ersten Tag an die Kontrolle über Ihre Microsoft Teams-Plattform, sondern schaffen einen erfolgreichen Change in ihrem Unternehmen.